|
|
Die Carl-Orff-Schul´ steht verlassen, still erleuchtet ist das Haus, einsam geh´ ich durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus. Und ich denke an die Tage, die zwei zwei (2022) vergangen sind, lasse sie Revue passieren, spreche Wünsche in den Wind. Viele freudige Momente gab es auch in diesem Jahr, Spaß und Frohsinn, Glück und Lachen wurden immer wieder wahr. Dennoch liegt ein grauer Schleier über der vergang´nen Zeit, Krieg und Krisen, Angst und Kämpfe machten sich nun weltweit breit. Unvorstellbar der Gedanke, dass Europa wieder brennt, Habgier, Rachsucht und Gewalt Länder voneinander trennt. Umso wichtiger ist Vielfalt, die in unser´m Hause lebt, individuelle Schüler, jeder nach Gemeinschaft strebt. Herkunftsländer unterschiedlich, die Voraussetzungen auch, doch ein gutes Miteinander ist in dieser Schule Brauch. Ja, wir trotzen Widerständen, binden selbst Corona ein, haben Freude an dem Leben, lassen fünfe g´rade sein. „Kunst für alle“ in Projekten, Kreativität zuhauf, und auch schulartübergreifend ging bei uns der Knopf dann auf. Uns´re Schülerzahlen steigen, kaum noch Platz für Tisch und Schrank, die Gewerbeschul´ konnt´ helfen, mit zwei Räumen – vielen Dank. Selbst die Zeit ohne den Leiter brachte uns nicht aus dem Tritt, jeder hier gab halt sein Bestes, dachte für die ander´n mit. Und so graut uns nicht vor morgen, stehen füreinander ein, meistern alle Schwierigkeiten, freu´n uns auch am Sonnenschein. Gehen so gemeinsam weiter, Schüler, Lehrer, Elternschar, mit viel Zuversicht und Hoffnung in ein gutes, neues Jahr. Die Carl-Orff-Schul´ steht verlassen, still erleuchtet ist das Haus, einsam geh´ ich durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus. (frei nach Joseph von Eichendorff)
Quelle: Text: Fra.; Foto: Hi, 19.12.2022 |
![]() Abbildung: Kultusministerium Baden-Württemberg
|
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die neueste Corona-Verordnung tritt nun in Kraft (24.11.2022)! Die Regeln in Kürze sind:Ein Kind ist positiv getestet ohne Symptome!
Ein Kind hat Krankheitssymptome!
Bei Fragen können Sie sich natürlich gerne melden! Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulleitung Hier finden Sie die wichtigen und aktuellen Informationen des Kultusministeriums. Für unseren Landkreis finden Sie hier auch die wichtigen Informationen auf der Seite des Landratsamtes. Quelle: Fra, Hi, 24.11.2022, 10.00 Uhr |
![]()
|
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Elternabend (17.11.2022) starten wir mit Sdui! Sdui ist unsere neue Kommunikationsplattform für alle Informationen zwischen Eltern und allen Mitarbeiter*innen. Der Zugang ist mit jedem Smartphone oder dem Computer möglich. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrer Klassenlehrerin/ Ihrem Klassenlehrer. Die App können Sie bereits im App-Store oder Playstore herunterladen und installieren. Außerdem finden Sie auch viele Informationen auf www.sdui.de. Bitte nehmen Sie Ihren Elternaccount so schnell wie möglich in Betrieb! Nur so macht das neue System für alle Sinn!
Ihre Schulleitung Quelle: Hi, 15.11.2022, 12.00 Uhr |
![]()
|
Verschönerung der großen Halle!
Unsere Halle wird schöner! Hier sehen Sie wie Frau und Herr Witt neue Wegweiser im großen Beet montieren. Herzlichen Dank dafür! Als nächstes werden Kunstwerke der Schüler*innen und Frau Lippert installiert... Wir freuen uns schon auf das Ergebnis!
Quelle: Hi., 14.11.2022, 13.00 Uhr |
![]() |
„Leise rieselt der Schnee“… und zwar nicht nur tatsächlich vom Himmel im winterlichen Königsfeld. Der Schnee wurde auch mit Gitarrenklängen in den Musikraum der Carl-Orff-Schule gelockt. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnten die Schülerinnen der Klasse 1BKSP endlich wieder eine Weihnachtsstraße für die Kinder und Jugendlichen der Carl-Orff-Schule gestalten. Einige der angehenden Erzieherinnen bastelten mit ihnen Tannenbäume, Christbaumanhänger und Nikolausstiefel, mit denen sie dann Weihnachtskarten verzierten. Andere zeigten mit einem Bilderbuch den kleinen und großen Zuhörern und Zuhörerinnen, wie Pippi Langstrumpf Weihnachten feiert. Natürlich kam auch der kulinarische Teil nicht zu kurz: Es gab Waffeln, Punsch und Stockbrot. Ein schöner Vormittag, an dem die Schüler und Schülerinnen der 1BKSP gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus der Carl-Orff-Schule Spaß und Freude erlebten. Quelle: Text und Foto, Frau Sabine Agel, Zinzendorfschulen, 14.12.2022, 13.00 Uhr |
|
Einschulung 2022 Am 16. September fand unsere Einschulungsfeier mit einigen tollen Programmpunkten statt. Die Freude war bei unseren neuen Schüler*innen, Eltern und Lehrerinnen groß! Auf dem Foto sind sie mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ilave und Frau Siefermann zu sehen.
Quelle: Carl-Orff-Schule, Foto: Hi., Text: Hi., 18.09.2022
|