![]() Abbildung: Kultusministerium Baden-Württemberg
|
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Corona-Verordnung hat sich mal wieder geändert. Diese gilt erstmal vom 3.4.-13.4.22: Änderungen:
Quelle: Fra, Hi, 03.04.2022, 12.00 Uhr |
![]() |
50 Jahre VS - Herr Oberbürgermeister Jürgen Roth im Interview bei Bubble-TV Im Rahmen des Geschichtswettbewerbs der Geschichts- und Heimatvereine in Villingen und Schwenningen zum 50jährigen Jubiläum der gemeinsamen Stadt 2022 hatte unser Schüler-Bubble-TV-Team heute Herrn Oberbürgermeister Roth zu einem Interview eingeladen. Die Schüler stellten Herrn Roth viele persönliche und geschichtliche Fragen! Herr Roth zeigte sich in allen Bereichen als echter Profi und Kenner unserer Doppelstadt! Quelle: Text: Hi, Foto: Harder, 20.03.2022, 22:00 Uhr |
![]() Abbildung: Kultusministerium Baden-Württemberg
|
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hier nun wieder der aktuelle Stand zum Umgang mit der Pandemie in der Schule: Änderungen:
Hoffentlich kommen Sie weiter gesund durch diese unwirkliche Zeit! Ihre Schulleitung
Webseite: Informationen zur Teststrategie Quarantäne: Und was passiert jetzt? - Quarantäne? (Achtung, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert) Hier finden Sie die wichtigen und aktuellen Informationen des Kultusministeriums. Quelle: Fra, Hi, 15.03.2022, 12.00 Uhr |
![]() Archivbild vom Umzug durch die Innenstadt
|
|
Fasnet 2022 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, bald sind Fasnetsferien! Schulfrei ist von Freitag, 25.2., bis Mittwoch, 2.3.22! Der erste Schultag ist dann wieder Donnerstag, der 3.3.22. In der Schule kann am "Schmotzige Dunnschtig" leider nicht das große Programm stattfinden, sondern es wird "nur" in den Klassen und Stufen gefeiert. Natürlich dürfen die Schülerinnen und Schüler verkleidet (ohne „gefährliche“ Waffen) das Schulhaus stürmen. Für das leibliche Wohl ist wie immer mit einer Wurst, einem Brötchen und einem leckeren Getränk gesorgt! Der Schultag endet am "Schmotzige" um 12.00 Uhr. Auch wenn vieles ins Wasser fällt verbleiben wir für die närrischen Tage mit drei kräftigen Carli, Carlo! Carli, Carlo! Carli, Carlo! :-)
P.S.: Besondere närrische Grüße gehen an unsere treuen Befreier: Die Rentnerbänd aus Villingen, die Neckartaele Waldhexen aus Dauchingen und die Butterfasshexen aus Schwenningen! Nächstes Jahr klappt es bestimmt wieder!!! |
![]() Abbildung: Kultusministerium Baden-Württemberg
|
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zuerst wünschen wir Ihnen und Euch ein gesundes und glückliches neues Jahr! Zum Glück können wir am Montag, den 10.01.2022 wieder im Präsenzunterricht starten. Darüber freuen wir uns sehr! Wichtige Änderungen:
Hoffentlich kommen Sie weiter gesund durch diese Zeit. Allen die gerade mit einer Krankheit kämpfen, wünschen wir gute Besserung! Ihre Schulleitung
Webseite: Informationen zur Teststrategie Quarantäne: Und was passiert jetzt? - Quarantäne? (Achtung, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert) Hier finden Sie die wichtigen und aktuellen Informationen des Kultusministeriums. Quelle: Fra, Hi, 09.01.2022, 08.00 Uhr |
|
|
Die Carl-Orff-Schul´ steht verlassen, still erleuchtet ist das Haus, einsam geh´ ich durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus. Und ich denke an die Tage, die zwei eins (2021) vergangen sind, lasse sie Revue passieren, spreche Wünsche in den Wind. Ja, wir hatten wirklich Hoffnung, dass er zu uns wiederkehrt, der verrückte, schöne Alltag, bunt und einfach unbeschwert. Haben uns gefreut auf Feste, Spaß und ein Beisammensein, auf Begegnungen im Alltag, täglich – zwischen Groß und Klein. Als es warm wurd´ kam Entspannung, wenigstens für kurze Zeit, und so mancher glaubte damals, dass der Weg ist nicht mehr weit. Doch die Zahlen stiegen wieder, nahmen uns die Illusion, dass Normalität zurückkehrt, schön war der Gedanke schon. Und so blieben die Kohorten, alle Stufen streng getrennt, so dass leider nicht mehr jeder jeden hier mit Namen kennt. Lüften wurde zur Routine, Händewaschen ohnehin, testen uns bisweilen täglich, auch wenn´s schwer fällt: es macht Sinn. Uns´re Schüler sind unglaublich, nehmen Einschränkungen hin, tragen Masken fast durchgängig, mancher auch nur über´s Kinn. Haben Zuversicht und Freude, geben sich nicht hin dem Frust, kommen frohgelaunt zur Schule, haben Spaß und haben Lust. Schulgemeinde hält zusammen, stehen füreinander ein, stützen uns oft gegenseitig, uns kriegt auch kein Virus klein. Denn wir glauben an ein Morgen, an ein frohes neues Jahr, an Beisammensein und Freiheit, irgendwann wird´s wieder wahr! Die Carl-Orff-Schul´ steht verlassen, still erleuchtet ist das Haus, einsam geh´ ich durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus.
(frei nach Joseph von Eichendorff)
Quelle: Fra., 21.12.2021, Foto: Hi. |